Nelson Mandela ist eine Symbolfigur des Kampfes gegen die Apartheid in Südafrika und ein weltweites Symbol für Gerechtigkeit, Frieden und Versöhnung.

Herkunft und Ausbildung Mandela wurde im Dorf Mvezo beim Volk der Thembu geboren und war dazu bestimmt, ein traditioneller Berater zu werden. Er wählte jedoch einen anderen Weg und studierte Jura an der Universität von Fort Hare und später in Johannesburg. Dort engagierte er sich in der Anti-Apartheid-Politik. Kampf gegen die Apartheid Mandela trat 1943 dem African National Congress (ANC) bei und kämpfte gegen das von der südafrikanischen Regierung eingeführte Regime der Rassentrennung. Im Jahr 1961 wurde er Mitbegründer des bewaffneten Arms des ANC, Umkhonto we Sizwe, nachdem er zu dem Schluss gekommen war, dass der friedliche Kampf nicht mehr ausreichte. 1962 wurde er verhaftet und wegen Sabotage und Verschwörung gegen den Staat verurteilt. In dem berühmten Rivonia-Prozess (1964) wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt und 27 Jahre lang auf Robben Island inhaftiert.

AfroSynthese

5/8/20241 min lesen

Afrikanische Leistungen hervorheben